logo
Nengxun Communication Technology Co.,Ltd.
produits
Neuigkeiten
Haus > Neuigkeiten >
Company News About Klassifizierung von Sensoren
Veranstaltungen
Kontakte
Kontakte: Mr. Barry
Kontakt jetzt
Verschicken Sie uns

Klassifizierung von Sensoren

2024-07-04
Latest company news about Klassifizierung von Sensoren

A sensor is a detection device that can sense the information being measured and can convert the sensed information into electrical signals or other required forms of information output according to certain rules to meet the requirements of information transmission, Verarbeitung, Speicherung, Anzeige, Aufzeichnung und Steuerung. Es ist das primäre Glied bei der Realisierung der automatischen Erkennung und automatischen Steuerung."Geräte oder Vorrichtungen, die die angegebene gemessene Menge erfassen und nach bestimmten Regeln in nutzbare Signale umwandeln können, in der Regel aus sensiblen Elementen und Umwandlungselementen".

Sensoren können aus verschiedenen Perspektiven klassifiziert werden: ihre Umwandlungsprinzipien (die grundlegenden physikalischen oder chemischen Wirkungen des Sensorbetriebs); ihre Verwendungszwecke;ihre Ausgangssignaltypen und die für ihre Herstellung verwendeten Materialien und Verfahren.

Gemäß dem Funktionsprinzip von Sensoren können Sensoren in zwei Kategorien eingeteilt werden: physikalische Sensoren und chemische Sensoren:

Klassifizierung der Funktionsprinzipien von Sensoren Physikalische Sensoren verwenden physikalische Effekte wie piezoelektrische Wirkung, Magnetostriktion, Ionisierung, Polarisierung, thermoelektrische, photoelektrische,Magnetelektrische und andere EffekteLeichte Veränderungen des gemessenen Signals werden in elektrische Signale umgewandelt.

Chemische Sensoren umfassen solche Sensoren, die ursächlich mit Phänomenen wie chemischer Adsorption und elektrochemischen Reaktionen zusammenhängen.Leichte Veränderungen der gemessenen Signalgröße werden ebenfalls in elektrische Signale umgewandelt.

Einige Sensoren können weder in physikalische noch in chemische Kategorien eingeteilt werden. Die meisten Sensoren arbeiten nach physikalischen Prinzipien.die Möglichkeit einer GroßproduktionDie Anwendung von chemischen Sensoren wird enorm wachsen, wenn diese Probleme gelöst sind.

Klassifizierung der Sensoren

Klassifizierung der Sensoren: je nach Verwendungszweck können Sensoren klassifiziert werden

Druck- und Kraftempfindliche Sensoren

Sensoren für den Flüssigkeitspegel

Geschwindigkeitssensoren Beschleunigungssensoren

Strahlensensoren

Klassifizierung der Sensoren 2: Nach ihren Prinzipien können Sensoren klassifiziert werden

Vibrations- und Luftfeuchtigkeitssensoren

Magnetische Sensoren Gassensoren

Vakuumsensoren ️ Biosensoren usw.

Sensorklassifizierung 3: Sensoren können anhand ihrer Ausgangssignale klassifiziert werden:

Analog-Sensoren - Umwandeln der gemessenen nichtelektrischen Menge in analoge elektrische Signale.

Digitales Sensor - wandelt die gemessene nichtelektrische Größe in ein digitales Ausgangssignal um (einschließlich direkter und indirekter Umwandlung).

- Ich weiß.
Pseudo-digitaler Sensor - wandelt die gemessene Signalmenge in ein Frequenzsignal oder eine Kurzzeitsignalausgabe um (einschließlich direkter oder indirekter Umwandlung).

- Ich weiß.
Schaltsensor - wenn ein gemessenes Signal einen bestimmten Schwellenwert erreicht, gibt der Sensor entsprechend ein eingestelltes Signal auf niedrigem oder hohem Niveau aus.

Sensorklassifizierung 4: Klassifizierung nach Material

- Ich weiß.
Unter dem Einfluß äußerer Faktoren werden alle Materialien entsprechende und charakteristische Reaktionen auslösen.mit funktionalen Eigenschaften, werden verwendet, um empfindliche Elemente von Sensoren herzustellen.

(1) Je nach Art der verwendeten Materialien: Metalle, Polymere, Keramik und Mischungen

- Ich weiß.
(2) Gemäß den physikalischen Eigenschaften der Materialien: Leiter, Isolatoren, Halbleiter und magnetische Materialien

(3) Gemäß der Kristallstruktur der Materialien: Einzelkristalle, polykristalline und amorphe Materialien

Sensorklassifizierung 5: Nach ihrem Herstellungsprozess können Sensoren in folgende Kategorien eingeteilt werden:

integrierte Sensoren, Dünnschichtsensoren, Dickschichtsensoren und Keramiksensoren