Der sogenannte Kondensator ist eine elektronische Komponente, die elektrische Ladung hält und freisetzt.und natürlich gibt es BerichtigungenAußerdem ist die Struktur des Kondensators sehr einfach.mit einer Breite von mehr als 20 mm, jedoch nicht mehr als 30 mm,, so dass die Art des Kondensators hauptsächlich durch die Elektroden und das Isoliermedium bestimmt wird.
1. Gleichspannungsisolation: Die Funktion besteht darin, DC nicht durchzusteigen und AC durchzusteigen.
2. Bypass (Entkopplung): Bereitstellung eines niedrigen Impedanzweges für bestimmte parallele Komponenten im Wechselstromkreis.
3. Kopplung: Als Verbindung zwischen zwei Schaltungen ermöglicht es AC-Signalen, durchzusteigen und auf die nächste Ebene des Schaltkreises übertragen zu werden
4. Filterung: Dies ist sehr wichtig für DIY. Die Kondensatoren auf der Grafikkarte haben im Grunde diese Funktion.
5Temperaturkompensation: Kompensiert die Auswirkungen, die durch die fehlende Temperaturanpassungsfähigkeit anderer Komponenten entstehen, und verbessert die Stabilität des Stromkreises.
6Zeit: Kondensatoren und Widerstände werden zusammen verwendet, um die Zeitkonstante der Schaltung zu bestimmen.
7. Tuning: System-Tuning von mit der Frequenz verbundenen Schaltungen, wie z. B. Mobiltelefone, Radios und Fernseher.
8- Berichtigung: Öffnen oder Schließen eines halbgeschlossenen Leiterschaltbauteils zu einem vorgegebenen Zeitpunkt.
9. Energiespeicherung: Speichern elektrischer Energie, um sie bei Bedarf freizusetzen.Die Energiespeicherwerte einiger Kondensatoren liegen nahe denen von LithiumbatterienDie in einem Kondensator gespeicherte Energie kann ein Mobiltelefon für einen Tag antreiben.